Mitten im Flora-Park!

"Das ist ganz toll!"
Kaum ist der Countdown heruntergezählt, gibt es für die rund 70 Kinder kein Halten mehr. Sehnsüchtig haben sie darauf gewartet, den neuen, inklusiven Spielplatz mitten im Flora-Westfalica-Park in Rheda-Wiedenbrück zu erobern. „Das ist ganz toll“, lacht die fünfjährige Anna. „Ich war schon auf dem Karussell, und jetzt geh ich rutschen.“
Alle Kinder mit und ohne Behinderung sollen die Gelegenheit haben, gemeinsam zu spielen, das ist das Ziel der Initiative „Stück zum Glück“, die mit ihrer Förderung den neuen inklusiven Spielplatz im Flora-Westfalica-Park möglich gemacht hat.
"Wir fördern Gleicberechtigung und Zusammenhalt."
Seit 2018 setzen sich die Partner Procter & Gamble (P&G), REWE und die Aktion Mensch für mehr Inklusion auf Spielplätzen ein. Aus gutem Grund: Bislang sind tatsächlich nur 20 Prozent aller Spielplätze inklusiv ausgestattet. Dank der Initiative „Stück zum Glück“ soll dies anders werden. In den letzten Jahren wurden bereits 55 inklusive Spielplatzprojekte umgesetzt – weitere sind in Planung. „Wir möchten das gemeinsame Spiel unterstützen“, erklärt Thomas Stephany von der Aktion Mensch. „Damit zeigen wir, dass Unterschiede ganz normal sind.“ Theresa Geulen von P & G teilt die Auffassung: „Wenn alle Kinder gleichermaßen gefördert werden, schafft dies Gleichberechtigung und Zusammenhalt.“
Die Spendenmechanik der Initiative sei einfach, erläutert Christina Lange, Vertreterin von REWE. Mit jedem Kauf eines P&G-Produktes in einer REWE-Filiale fließe ein Cent in das Projekt. Bisher seien so über 3,7 Millionen Euro zusammengekommen. Für die Projektpartner P&G, REWE und die Aktion Mensch steht fest: Wir sammeln weiter – mit dem Ziel, noch mehr inklusive Spielplätze zu realisieren und so weitere Orte der Begegnung für alle zu schaffen.
"In unserem Park fühlt sich kein Kind mehr ausgeschlossen",
freut sich Sebastian Siefert, Geschäftsführer der Flora Westfalica. In Rheda-Wiedenbrück ist das gleichberechtigte Spielen künftig selbstverständlich, davon konnten sich die Partnerunternehmen am Eröffnungstag überzeugen. Die neuen Spielgeräte laden nicht nur zum gemeinsamen Erleben und ganz viel Spaß ein, sie fördern gleichzeitig die kognitive, motorische und soziale Entwicklung des Nachwuchses. Den Kindern gefällt der neue Spielplatz offensichtlich. Auf Nachfrage, welches Spielgerät das tollste sei, antwortet die kleine Anna ganz knapp: „Alle“ und schon saust sie weiter zur Kletterrakete.
Wir danken Andreas Kühlken für die tollen Fotos von der Eröffnung.