Sirenen warnen vor Gefahren
An jedem ersten Samstag im Monat heulen um 12 Uhr kreisweit die Sirenen. Mit diesem Probealarm wird getestet, ob das Alarmierungssystem für die Bevölkerung funktioniert.
Um die Funktionsfähigkeit aller Sirenen im Kreis Gütersloh zu testen, werden an jedem ersten Samstag im Monat um 12 Uhr mit einem Dauerton von 15 Sekunden ‚technische Probealarme‘ durchgeführt. Am 4. März wird stattdessen der ‚Probealarm zur Warnung vor Gefahren‘ zu hören sein, so wie er bundesweit einheitlich festgelegt ist. Damit sich die Bevölkerung im Kreis Gütersloh wieder an die Warntöne gewöhnen kann, wird der auf- und abschwellende Warnton und die Entwarnung bis zum Jahresende 2017 noch dreimal, jeweils an einem Samstag, ausgelöst werden. Die genauen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Auch in den Folgejahren soll es weitere Probealarme zur Warnung vor Gefahren geben, auch um die Erreichbarkeit der Bevölkerung zu testen. Die technische Probealarmierung (15 Sekunden Dauerton) an jedem 1. Samstag im Monat um 12 Uhr wird es weiterhin geben.
Sirenensignale
- 1 Minute Heulton: WDR II einschalten und auf Durchsagen achten
- 1 Minute Dauerton zweimal unterbrochen: Feueralarm
- 1 Minute Dauerton: Entwarnung
