Aktuelles und Termine

In der  Bibliothek der Dinge der Stadtbibliothek können Alltagsdinge aus den Bereichen Haushalt, Freizeit, Hobby und Sport ausgeliehen werden. Hier finden Sie z.B. Thermografiekameras, Dörrautomaten, Laminiergeräte, Sofortbildkameras, Outdoorspiele und viele andere Dinge.

Kommunale Wärmeplanung, Welche Wärme für mein Haus?

20.11.2025, 18 Uhr, Aula Einstein-Gymnasium; Alle Bürger*innen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Zeitplan zur Veranstaltung finden Sie hier

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück lädt gemeinsam mit den Fachleuten von „Energy 4 Climate“ und dem Beratungsbüro D-Fine GmbH, das die kommunale Wärmeplanung erarbeitet, am Donnerstag, 20. November, um 18 Uhr, in die Aula des Einstein-Gymnasiums ein.

Hier werden die Ergebnisse der Bestandsanalyse der kommunalen Wärmeplanung präsentiert. Neben dem offenen Austausch zu Potenzialen im Stadtgebiet informieren die Experten der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz zu den Themen „Wie heize ich zukünftig mein Haus?“ und „Sanierungsmaßnahmen finanzieren“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Eine kartographische Darstellung erster Ergebnisse aus der Bestandsanalyse finden Sie hier. Die ausführliche, textliche Fassung der Bestandsanalyse finden Sie hier.

Kreisweite Energiesparwochen11.11.25-20.11.25. Infos gibt es hier

Energieberatung durch die Verbraucherzentrale

a) im Rathaus

b) bei Ihnen zu Hause



a) Jeden dritten Donnerstag im Monat. Anmeldung bei Herrn Groß, 05242/963-388

b) Anmeldungen direkt bei der Verbraucherzentrale 


Veranstaltungen der VHS zum Thema NachhaltigkeitVerschiedene Veranstaltungen zum Thema Wärmepumpe, PV, etc.
Veranstaltungsreihe der Verbraucherzentrale zu z.B. PV, Dachbegrünung etc.
https://www.mehrgruenamhaus.de/veranstaltungen
BürgerwaldInformationen gibt es hier
Aktion "Hier fehlt ein Baum"Weitere Informationen finden Sie hier.