23. Stadtputztag
Samstag - 15. März 2025

23. Stadtputztag in Rheda-Wiedenbrück – Gemeinsam für eine saubere Stadt!

Der Frühling naht und mit ihm eine großartige Gelegenheit, unsere Stadt von ihrer besten Seite zu zeigen: Der 23. Stadtputztag findet am Samstag, den 15. März 2025, statt. Dieser Tag ist längst zu einem festen Bestandteil im Kalender von Rheda-Wiedenbrück geworden – und das dank vieler engagierter Helferinnen und Helfer. Gemeinsam wollen wir Wege, Plätze, Wälder und Flure von Abfällen befreien und damit nicht nur unser Stadtbild verschönern, sondern auch ein Zeichen für Umweltbewusstsein setzen.

Mitmachen lohnt sich – für die Umwelt und für das Miteinander

Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen: Der Stadtputztag ist nicht nur effektiv, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis! Egal, ob die Sonne scheint oder das Wetter mal nicht ganz mitspielt – die Freude am gemeinsamen Sammeln überwiegt. Dabei kommt so manches Kurioses zusammen: von Fast-Food-Verpackungen über Weinflaschen bis hin zu Fahrradrahmen und Möbelstücken. Besonders fleißige Sammler haben sogar die Chance, mit gefundenen Pfandflaschen das Taschengeld ein wenig aufzubessern.

Seien Sie dabei – Ihr Einsatz zählt!

Auch in diesem Jahr suchen wir tatkräftige Helferinnen und Helfer, die sich am 15. März 2025, vormittags Zeit nehmen, um mit anzupacken. Die Stadt übernimmt die fachgerechte Entsorgung des gesammelten Mülls. Zum Abschluss erwartet alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein geselliges Beisammensein auf dem Recyclinghof – mit einer warmen Mahlzeit und erfrischenden Getränken als Dankeschön für Ihren Einsatz.

Anmelden leichtgemacht

Sie möchten mitmachen? Ganz einfach: Bis zum 1. März 2025 können Sie sich anmelden, den Anmeldebogen finden Sie unten auf der Seite. Alternativ können Sie sich telefonisch beim Fachbereich Sicherheit und Ordnung unter Tel. 05242 963 243 oder per E-Mail an umwelt@rh-wd.de melden.

Gut ausgerüstet dank der GEG

Die Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh (GEG) unterstützt den Stadtputztag mit Materialien wie Sammelsäcken, Handschuhen und Warnwesten – letztere dürfen die Teilnehmer sogar behalten! Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie Westen benötigen. Da die Stückzahl begrenzt ist, gilt das Windhund Prinzip. Aber keine Sorge: Wer dieses Jahr keine Weste bekommt, kann sich auf die nächsten Stadtputztage freuen.

Ein Aufruf an Vereine, Familien und Einzelpersonen

Die Stadt hat Vereine, Schulen und engagierte Bürgerinnen und Bürger bereits angeschrieben. Doch jede helfende Hand ist willkommen! Also schnappen Sie sich Ihre Freunde, Nachbarn oder Vereinskollegen und machen Sie mit beim 23. Stadtputztag. Gemeinsam können wir Großes bewirken – für unsere Umwelt und unsere Stadt.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!