Stadtführungen
Spannend & lehrreich

Prunkvoll verzierte Giebel und schlichte, weiße Fachwerkhäuser, dazu das imposante Wasserschloss: Rheda-Wiedenbrück ist immer einen Besuch wert. Mit unseren Stadtführern reisen Sie direkt ins Mittealter und entdecken eine facettenreiche Historie.

Wir bieten Ihnen unterschiedliche Führungen individuell für Gruppen an. Nennen Sie uns einfach Datum und Uhrzeit und buchen Sie Ihren Wunschtermin.

Öffentliche Führungen für Einzelpersonen finden ohne Anmeldung für 5,- Euro pro Person wie folgt statt:
Wiedenbrück: Jeder 1. Sonntag im Monat, 11:00 Uhr ab Konrad-Adenauer-Platz (ganzjährig)
Rheda: Jeder 3. Sonntag im Monat, 11:00 Uhr ab Doktorplatz (April bis Oktober).

Romantische Fackelführung -
unser Highlight in der dunklen Jahreszeit!

Wie schön ist das denn! Bei der Führung durch die Altstadtgassen erleben Sie eindrucksvoll die reich verzierten Fassaden der historischen Häuser im Fackelschein. Genießen Sie unterwegs den original Rheda-Wiedenbrücker Schlürschluck.


Bitte wählen Sie nachfolgend eine Führung mit Ihrem Wunschtermin aus und fragen diese mit einem kurzen Mausklick bei uns an. Wir nehmen umgehend Kontakt zu Ihnen auf.

Ihre Ansprechpartnerin:

Susanne Westermann

+49 5242 9301-18

Gern digital unterwegs? Dann lernen Sie doch die beiden Stadtteile auf eigener Faust kennen.

Mit dem Smartphone oder Tablet die historischen Altstädte von Rheda oder Wiedenbrück erkunden ist jetzt mit mit einer Stadtführungsapp möglich. Das innovative Programm für die mobilen Geräte macht es möglich, sich überall im historischen Stadtkern seine individuelle Stadtführung zusammenzustellen. Und nicht nur das: Die historischen Bauten und Denkmäler werden auf moderne Art erlebbar.

Neugierig auf die Stadt?

Es gibt so viel Spannendes zu entdecken in Rheda-Wiedenbrück.
Wussten Sie, dass es hier eine Jahrhunderte alte Tradition, die Kreuztracht gibt? Zu finden unter Brauchtum.
Warum sieht Rheda ganz anders aus als Wiedenbrück? Näheres dazu unter Historische Stadtkerne oder Stadtgeschichte.
Sind Ihnen schon die goldfarbenen Steine in der Stadt aufgefallen? Begeben Sie sich auf die Spuren der Stolpersteine.