Die Stadt Rheda-Wiedenbrück nimmt seit dem 3 Quartal 2023 am so genannten European Climate Adaption Award (ECA), einem Qualitätsmanagementsystem für Kommunen zur Anpassung an den Klimawandel, teil. Hierbei handelt es sich um einen vierjährigen Prozess, in dem neben der Erfassung und Beurteilung der IST-Situation auch Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel erarbeitet werden und deren Umsetzung durch ein fachübergreifendes Klimateam betreut wird. Die Teilnahme am ECA wird durch das Land NRW zu 80% gefördert. Betreut wird die Stadt Rheda-Wiedenbrück im gesamten Prozess durch die Beratungs- und Servicegesellschaft Umwelt mbH. Abschluss des ersten Prozesszyklus ist vorrausichtlich 2027.
Weitere Infos finden Sie auf der offiziellen Internetseite zum ECA.
Aktueller Stand:
Das fachübergreifende Team für den ECA hat sich mit der Datensammlung und -auswertung im Rahmen der IST-Analyse beschäftigt sowie die Klimawirkungsanalyse in einem Workshop am 13.06.2024 zusammen mit verschiedenen Akteuren erarbeitet. Die Ergebnisse können hier heruntergeladen werden.
Im zweiten Schritt wird nun ein klimaanpassungspolitisches Aktivitätenprogramm, welches konkrete Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung enthält, erstellt.