Heutige Generationen haben die Verantwortung, den Kindern und Enkeln eine lebenswerte, gesunde Umwelt zu übergeben. Dazu gehören unter anderem Artenschutz, fairer Handel und Luftreinhaltung.
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück möchte das Bewusstsein für den Umweltschutz stärken und umweltfreundliches Verhalten innerhalb der Verwaltung und bei den Bürgerinnen und Bürgern anregen und fördern.
Seit 1986 gibt es in Rheda-Wiedenbrück eine Umweltberatung für private Haushalte (Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung). Weitere Personen oder Abteilungen mit Bezug zu Umweltbelangen sind der Landschaftsplaner (Abt. Grünflächen und Bäder) sowie Immobilienmanagement und Stadtplanung. Politische Entscheidungen in Umweltschutzangelegenheiten trifft der Ausschuss für Umweltschutz, Klimaschutz und Mobilität der Stadt Rheda-Wiedenbrück.
Fairtrade-Stadt
Bereits seit über 10 Jahren trägt die Stadt Rheda-Wiedenbrück den Titel „Fair Trade Town“. Das Angebot an fair gehandelten Produkten wächst stetig, so auch in den örtlichen Geschäften. Ein reichhaltiges Angebot an fairen Produkten ist zum Beispiel im Weltladen Rheda (Schulte-Mönting-Straße 6) und dem Eine-Welt-Laden St. Aegidius (Lichtestraße 3) zu finden.