Was ist der Integrationsrat?
Rheda-Wiedenbrück ist eine lebendige Stadt, in der das Zusammenleben von verschiedenen Kulturen eine lange Tradition hat. Aus einem lockeren Gesprächskreis mit Deutschen und Ausländern entwickelte sich im Jahr 1995 der erste Ausländerbeirat. Durch die im Jahr 2003 in der Gemeindeordnung verankerte Experimentierklausel hat die Stadt Rheda-Wiedenbrück im Jahr 2006 einen Integrationsrat eingerichtet. Die damit verbundene Hoffnung der Stadt Rheda-Wiedenbrück, hierdurch migrationsspezifische Themen besser in die allgemeinen parlamentarischen Beratungen zu integrieren und ihnen hierdurch das notwendige Gewicht zu verleihen, hat sich erfüllt.
Seit dem 25.04.2014 wird die Arbeit des bisherigen Integrations-ausschusses durch den landesweit eingeführten Integrationsrat als nunmehr einzig limitierte Form der Migrant*innenvertretung fortgesetzt. Die Geschäftsführung des Integrationsrates obliegt Herrn Ernst Jürgen Michaelis, der gleichzeitig Integrationsbeauftragter ist.