Individuelle Energieberatung
Rheda-Wiedenbrück

Dipl.-Pol. Klaus Michael ist Energieberater, Passivhaus-Experte und öffentlich bestellter Sachverständiger für Wärmeschutz- und Luftdichtheit von Gebäuden. Er ist Inhaber des Niedrig-Energie-Instituts in Detmold und bringt viel Erfahrung im Bereich der Energieberatung mit. Er berät im Auftrag der Stadt Rheda-Wiedenbrück Hauseigentümer und Mieter in Rheda-Wiedenbrück zu allen Fragen der Energieeinsparung.

Die Beratung erfolgt normalerweise vor Ort und dauert 1,5 bis 2 Stunden. Sie umfasst eine Begehung des Hauses vom Keller bis zum Dach, wobei alle Bauteile der Gebäudehülle sowie die Heizung, Lüftung und evtl. Solartechnik analysiert werden. Danach erfolgt eine mündliche Beratung mit Empfehlungen zu sinnvollen Prioritäten und Qualitäten sowie Hinweisen auf Fördermöglichkeiten. Diese Beratung ist für die Kunden kostenlos.

Wenn Kunden wg. Corona Bedenken gegen Vor-Ort-Kontakte haben, kann die Beratung auch als Videokonferenz erfolgen. In diesem Fall müssen die Ratsuchenden vorher einen ausführlichen Fragebogen zu Ihrem Haus ausfüllen, mehrere Maße nachmessen und ggf. Detailfotos machen und den ausgefüllten Fragebogen und die Fotos an Klaus Michael zusenden. Nach Durchsicht der Unterlagen wird dann zur Zoom-Videokonferenz eingeladen. Dazu benötigen Sie einen PC oder Laptop mit Internetanschluss.

Sowohl nach der Vor-Ort-Beratung als auch nach der Tele-Beratung erhalten die Kunden einen kurzen Beratungsbericht.

Termine

Da das Budget für die Energieberatungen aufgebraucht und eine Neuausschreibung noch nicht abgeschlossen ist, kann die Stadt die Kosten für die Energieberatung bis auf Weiteres nicht übernehmen.